Menu

Montag gehts schon los: „Burgfestspiele Mayen“- ich spiele dieses Jahr das KLÄRCHEN im „IM WEISSEN RÖSSL“, und HELENA in der schottischen Komödie: „EINE SOMMERNACHT“…

Die Zeit rast..ich prügel mir Unmengen an Texten und Liedern rein..und freue mich sehr auf die zweite Saison bei den Burgfestspielen in Mayen.
Ganz besonders freue ich mich auf die Zusammenarbeit mit Carola Söllner, die letztes Jahr diese geniale „Tschick-Inszenierung“ rausgehauen hat. Unter Ihrer Regie werde ich dieses Jahr die Rolle der frustrierten Anwältin „Helena“ im Zweipersonenstück „Eine Sommernacht“ von David Craig übernehmen.

 „Im weissen Rössl“- darf ich dann endlich mal lispeln, und berühmte Melodien aus dem Salzkammergut durch die Eifel schmettern. Auch wenn die Leute gerade an allen Häusern mit dem „Rössl“ bezirzt und bespasst werden – unsere Fassung wird sicherlich speziell – denn Mayen ist besonders! Ich freue mich auf spannende Kollegen  unter anderem auf die Schauspielregisseurin Catharina Fillers die das „Rössl“ inszenieren wird.

Kommt gucken liebe Leute- es wird bestimmt schön!

EINE SOMMERNACHT„: Premiere: 2 Juni

 „IM WEISSEN RÖSSL„: Premiere: 23 Juni

Spieltermine und Karten hier !!!!

EIN HERZENS und LEBENSPROJEKT: „Lumpp & Meier“ -DREISPAtENKABARETT- überwältigt von diesem Abend: 20.3.TIC Theater Wuppertal

Ich bin immer noch total bewegt und aufgekratzt – wir haben es wirklich rausgehauen unser „BABY“!!!
Erste Ideen und Inspirationen kamen uns im Italienurlaub 2015…Am Dienstag 20.3.2018 war dann endlich unsere Premiere mit „vogelfrei“ im TIC- Theater in Wuppertal.

Die letzten Wochen waren krass intensiv und zehrend….
Nur wir BEIDE–Julia Meier und ich- 8 Stunden Proben ohne Pause- Improvisieren bis zum umfallen- schmerzende Zehen- rauchende Köpfe- intime Klänge und Lachkrämpfe – vorallem ganz viel Liebe!!!
Es ist irgendwie einmalig, wie wir zusammen arbeiten; alle Texte, alle Songs und Arrangements,Choreographien,Dramaturgie und Figuren entwickeln wir gemeinsam…eine super inspirierende und zugleich produktive Arbeitsweise.100% selfmade…
 
Als wir dann am Dienstag Abend in strahlende und laut lachende Gesichter spielen durften, war alle Anspannung und Angst verflogen….
was für ein Abend…was für eine Projekt…

Wir sind unheimlich glücklich, dass sich unser Humor übertragen hat;-) unheimlich dankbar, dass wir von allen Seiten so liebevoll unterstützt wurden.

Was wir machen ist DREISPAtENKABARETT- Was wir wollen ist ALLES! Es ist Trash, es ist Theater, es ist albern und tiefgründig, es ist Performance, es ist skurill, es ist Schönklang und Grenzüberschreitung, es ist pure Zweistimmigkeit, es ist Verwandlung, es ist einfach UNSERE EIGENE SPIELART!

JETZT GEHTS ERST RICHTIG LOS…
die nächten steps werden vorbereitet
ein TRAILER ist in Arbeit,

 WIR FREUEN UNS ÜBER KONTAKTE UND ANFRAGEN IM BEREICH KABARETT/KLEINKUNST!!!

 

alle NEWS findet ihr unter:
https://www.facebook.com/DREISPAtENKABARETT

 

LUMPP & MEIER : „Vogelfrei“

Mit einem absurd anmutenden Programm setzen sich die beiden Schauspielerinnen Marie Lumpp und Julia Meier über Konventionen des Spiels hinweg und schaffen es, durch Können und Leichtigkeit den Zuschauer auf eine Reise mitzunehmen, die im Bereich des Alltäglichen beginnt und auf skurrile Art immer weiter überzeichnet und überspitzt . So gelingt es den beiden Künstlerinnen durch Ihre vielseitige Darbietung und ihren speziellen Humor das Publikum hochkarätig zu unterhalten.

Wie ein roter Faden zieht sich das Missverständnis , ob man Odile aus Schwanensee oder Andersons hässliches Entlein vor sich hat, durch den Abend. Egal wie zynisch sie die Ideale Ihrer Generation hinterfragen, oder wie unterschiedlich sie das Leben sehen, in der rettenden Oase eines Gummibootes kann die Welt zumindest für einen Moment nicht untergehen.

Vertanzt, vertont, verspielt: Die Form aus improvisierten Wortgefechten, Tanzperformance, und geistreichen Chansons nennen Sie selbst: „DREISPAtENKABARETT!

Gemeinsam geträumt: Marie-Anjes Lumpp im Grebekeller

 

518832501-dreaming-for-a-better-world-unter-diesem-titel-stand-veranstaltung-mit-marie-anjes-lumpp-gesang-und-texte-raoul-vychodil-sa-iGYdSzkKa6bBad Hersfeld. „Dreaming for a better world“, Träumen für – und nicht von – eine(r) bessere(n) Welt, unter dieser Überschrift stand eine berührende Auswahl von Texten und Liedern, die Marie Anjes Lumpp am Freitag- und Samstagabend im Bad Hersfelder Grebe-Keller präsentierte.

 

Begleitet wurde sie von zwei renommierten Jazzmusikern, dem Saxophonisten Raoul Vychodil und Daniel Prandl an den Keyboards.

„Wenn sie oft Radio hören, müssten sie eigentlich auf den Gedanken kommen, in einer Bananenrepublik zu leben“, leitete Theatermacher Holk Freytag, der das Programm zusammengestellt hatte, seine Anmoderation ein. „Dem ist natürlich nicht so“, fuhr Freytag fort, aber aktuelle Ereignisse wie das unwürdige Geschacher um die Regierungsbildung oder der Dieselskandal verhießen leider nichts Gutes. Dieser Abend zeige, welche Antworten die Kunst in solchen Situationen liefern kann.

Besonders anrührend das von Marie Anjes Lumpp mit zarter, fast brüchiger Stimme vorgetragene „Amazing Grace“, welches sich nahtlos an Häuptling Seattles Appell an seine weißen Brüder „Wir sind ein Teil der Erde“ anschloss. 

Ein weiterer musikalischer Höhepunkt war sicherlich Lumpps Interpretation von Joni Mitchells „Woodstock“, in der das große stimmliche Potential der Hersfeldpreisträgerin voll zum Ausdruck kam. 

Unterm Strich ein anspruchsvoller, tiefsinniger und trotzdem wunderbarer Abend mit hervorragenden Künstlern und einem großartigen Publikum, das die gezeigten Leistungen mit viel Applaus zu würdigen wusste.

Von Thomas Landsiedel

 

BOAHHH, was für ein voller Frühling, ich komme gar nicht hinterher alle Projekte vorzustellen…TIEF DURCHATMEN; und hier mal die wichtigsten NEWS zusammengefasst:(weiterlesen;-))

In der „Skandalstadt“ Bad Hersfeld hatte ich die Ehre, ein nicht unbedingt skandalöses, jedoch aufrüttelndes und bewegendes Programm unter Regie des einzigartigen HOLK FREYTAGS und den großartigen Musikern Raoul Vychodil (Saxophone/Komposition) und Daniel Prandl (Piano/Saxophone) zu entwickeln „DREAMING FOR A BETTER WORLD“– Lumpps Jazz-Geschichten..02/03.o3-2018 ..dieses Projekt hat mich so in Beschlag genommen, das ich nicht mal dafür werben konnte…vielleicht weil wir so bescheiden Vorhaben hatten, wie die „Martin Luther King Rede“ oder „Rilke Sonnette“ zu vertonen?!

Ich bin immer noch beseelt …
„Dies ist nicht die Zeit sich den Luxus der Abkühlung zu gestatten, oder das Beruhigungsmittel der Allmählichkeit einzunehmen.“
nur einer von vielen grossen Sätzen dieses Abends.

 

Am Freitag 8.3.2018 durfte ich im Rahmen der „FRAUENKULTURWOCHE“ in Mayen ein Programm unter dem Titel: „somewhere over the rainbow“ kreieren, in dem ich verschiedene Frauenschicksale in der `Musicalliteratur´ unter die Lupe in meinen Körper und zwischen meine Stimmlippen genommen habe..begleitet vom Pianisten: Joachim Jezewski.
Wer Interesse an so einem Programm hat, gerne PN an mich!

 

Das wohl aufregendste PROJEKT der letzten Monate steht aber unmittelbar vor der TÜR und nimmt gerade meine volle Aufmerksamkeit ein…vor über zwei Jahren entstand die Idee inmitten Ligurischer Olivenhaine – JETZT haben wir unser DEBÜT!

EIN KABARETTDUO mit meiner talentiertesten Freundin und der besten Kollegin;-) Julia Meier 

LUMPP&MEIER – VOGELFREI – DREISPAtENKABARETT…

neuer POST- mehr DETAILS…..

 

Außerdem werde ich diesen SOMMER wieder  bei den BURGFESTSPIELEN MAYEN auf der Bühne stehen. Als KLÄRCHEN im WEISSEN RÖSSL, und als HELENA in eine SOMMERNACHT…

hierzu auch bald mehr…

„KLEINOD“ Vernissage der großartigen JUTTA MARIA VOLLMER – mit Brezeln aus Schwaben und Tönen von mir!

Am 18.02.2018 um 11.00Uhr eröffnet die Künstlerin JUTTA MARIA VOLLMER Ihre Ausstellung „KLEINOD“ in der PUPILLE GALERIE in REUTLINGEN. Sie zeigt Ihre „kleinen Schätze“ die zunächst ganz zart und feinfühlig daherkommen – sich auf den zweiten Blick jedoch mit der Dimension einer bitteren Wirklichkeit in Aug und Seele krallen…. Ich steuer ein paar Töne bei, und kann nur jedem empfehlen der sich vom 18.02.2018 bis 16.03.2018 im Stuttgarter Raum oder ‚uff dr schwäbscha Alb‘ aufhält, vorbeizukommen.

JUTTAVOLLMER – HOMEPAGEkleinod 6

 

MORGEN zum vorerst letzten Mal: HAIRSPRAY in Dortmund!!!

krass- schon wieder ausverkauft, aber es gibt ZUSATZTERMINE: 30.April, 22./23. Mai-kommt vorbei!!!  TICKETS HIER

NEUE FOTOS!!!!

kuenster_monsterpics-3828

!Eeeeeeeeeeendlich!!! Vor tausend Jahren habe ich ein knackiges Fotoshooting mit dem genialen Moritz Mumpi Künster machen dürfen, und nun endlich mal geschafft die NEUEN FOTOS hochzuladen…könnte schon wieder neue machen – so langsam sehe ich nur noch manchmal aus wie 16;-)

geiles shooting, geiler Typ!!! 

check it out!!!! www.marieanjeslumpp.de/fotos

 

 

Es geht nach DESSAU!!! new challenge: „KISS ME KATE“ in zehn Tagen…

4Wow – aus meiner Theaterwohnung blicke ich auf dieses gigantisches Haus!!! Ein Theater mit einer spannenden Geschichte – und voller leidenschaftlicher sympathischer Theatermenschen! Ich darf am Anhaltischen Theater in Dessau als „Lois Lane/Bianca“ in KISS ME KATE einspringen und wurde unglaublich herzlich aufgenommen – eingelernt und eingetanzt … Ein bisschen aufgeregt bin ich schon noch, aber ich freue mich sehr schon die zweite Vorstellung am Samstag 20.01.2018 zu übernehmen.

MORGEN  19.01.2018 ist Premiere! kommt vorbei !!!                    Außerdem spiele ich am 18.03.2018 – leider sind beide Vorstellungen so gut wie ausverkauft…das Gute: WEITERE TERMINE FOLGEN!!!

KARTEN und INFOS HIER

anhaltisches-theater.de/marie_anjes_lumppimages 2

Dresden Dortmund Dresden – die Geister der Weihnacht locken mich wieder an die Elbe…

christmascarol_7262Nach kurzen „Erinnerungsproben“ an das tragische Liebesende zwischen Belle und dem jungen Ebenzer Scrooge, und einer ausverkauften „Hairspray-Vorstellung “ am Freitag in Dortmund,

zieht es mich heute für gleich zwei Vorstellungen wieder ans Staatsschauspiel Dresden – A CHRISTMAS CAROL-

Alle Jahre wieder! Ich liebe diese Stadt! Ich liebe die Leute, mit denen ich eintauchen darf, in diese herzerwärmende Geschichte und in die einzigartige Atmosphäre, die das Palais im großen Garten ausstrahlt.

für ein paar Vorstellungen schaffe ich es nach Dresden:  3.12/8.12/9.12/10.12/14.12/15.12/19.12   5

„Good Morning Baltimore“– ähh Dortmund- Heute PREMIERE „Hairspray“

Soooo noch wenige Stunden bis zur Premiere von HAIRSPRAY an der Oper in Dortmund…Eine intensive Probenzeit geht zu Ende -Boah war das anstrengend!!! ich bin jetzt richtig in shape..mal sehn wie lange sich das hält;-)Eine knallige bunte Inszenierung- mitreissende Choreographien- es lohnt sich vorbei zu kommen!Ich mach mich dann mal auf nach Dortmund— „You can´t stop the beat und so…“

Als „AMBER VON TUSSLE“ stehe ich an folgenden Terminen auf der Bühne:

21/27/29.Oktober

5/10/18/19/25. November

1/16/21/23.Dezember

7.Januar

2.Februar

 

TRAILER

KARTEN HIER
22690616_10208517179286398_215360319_o