Das fetteste Konzert des Jahres steht vor der Tür!!! von jingle bells bis lala land gibts geiles Zeug auf die Ohren…tolle Stimmen und viel Humor…Lasst euch mitreisen – KOMMT VORBEI!
oder hört RADIO am 25.Dezember/20:04 Uhr WDR5 oooder einfach hier der live- Mitschnitt;)
WDR 5 spezial- die einzig wahre Weihnachtsshow- live
„Das WDR5-Satireteam rund um Axel Naumer nimmt Weihnachten auseinander – und setzt das Chaos rund ums Fest so liebevoll wieder zusammen, dass es dem X-Mas-geplagten Menschen ein Wohlgefallen ist. Das WDR Funkhausorchester liefert den Soundtrack zum sicherlich besten Weihnachtsfest seit 2018 Jahren.“
KARTEN unter: www.wdr.de
..WOW, das ist nun tatsächlich meine dritte „Kiss me Kate“ Inszenierung, in der ich frech über die Bühne wirbeln, kaugummikauend Cole Porters wunderschöne Ballade „Why cant you behave“ trällern und 25 Strophen schlüpfriger Männergeschichten – diesmal, oh Schreck, auf englisch- in „Always true to you“ zum Besten geben darf.
Ich freue mich sehr auf diese Herrausforderung, tolle Kollegen und eine hoffentlich vorweihnachtlichfulminante Vorstellung…
Inszenierung: Martin Duncan
Choreographie: Nick Winston
musikalische Leitung: Daniel Johannes Mayr
Bühne und Kostüm: Francis O’Connor
..auch auf die nächsten beiden Male : am 31.12 und am 06.01.2019 könnt ihr mich als Lois Lane /Bianca am Anhaltischen Theater Dessau sehen…kommt vorbei – es lohnt sich!
www.anhaltisches-theater.de
Wer es noch nicht gesehen hat, komme gerne am 28.10./31.12.oder 06.01.2019 ins „ANHALTISCHE THEATER“ nach DESSAU-
dort spiele ich noch drei mal LOIS LANE/BIANCA in KISS ME KATE…
Ich freue mich sehr!!! Karten unter:
www.anhaltisches-theater.de/kartenverkauf
(..)“Die Inszenierung überzeugt mit unerwartetem Tiefgang und der grandiosen Leistung der Schauspieler.(…)“ (Rheinzeitung)
(..)“..was Lumpp und Manz daraus machen ist großartig(..)so wird Marie-Anjes Lumpp, die Ihre Wandlungsfähigkeit bereits letztes Jahr unter Beweis stellen konnte, zwischendurch zur gesamten Gangsterwelt von Edingburgh(…)Abgerundet wird die faszinierende Suche nach dem Sinn des Lebens durch die musikalischen Einlagen, die Lumpp und Manz live
singen uns spielen.“(..)
so langsam nimmt unser „BABY“ fahrt auf. Wir hatten die Ehre beim „WALDSTOCK-FESTIVAL“ in meiner alten Heimat aufzutreten – es war ein bezaubernder Abend ! …
weitere Auftritte mit unserem Programm: „VOGELFREI“ sind gerade in Planung…
BUCHT UNS, BESUCHT UNS!!!
hier noch ein paar Impressionen vom „Waldstock Festival 2018“ im Schwobaländle..und wie das Ganze so ankam:
Schwäbische Zeitung: Kritik vom 3.8: Waldstock-Festival startet mit Kabarettabend in eine neue Runde
Schwäbische Zeitung – ein Interview: ..“Theater zwischen Gesellschaftskritik und Wohlfühlcomedy“
was für tolle Kritiken…die Leute klatschen fast wie besessen durchs Stück;-) – das meine Choreographien extra erwähnt wurden, freut mich ganz besonders…hier ein paar Auszüge:
„Ein Spagat, der nur gelingt, weil sich alle auch in weiteren Produktionen der Festspiele eingesetzten Darsteller mit Verve in das turbulente Geschehen schmeißen. Das hat es in sich, etwa in den schweißtreibenden originellen Choreografien von Marie-Anjes Lumpp: Da wird geschuhplattlt, Walzer und Tango getanzt. Und es kommen Talente zum Einsatz, von denen das punktgenau ausgesuchte Ensemble viele mitbringt.Und es kommen Talente zum Einsatz, von denen das punktgenau ausgesuchte Ensemble viele mitbringt. Lumpp etwa, die fürs „Rössl“ ja nicht nur choreografiert, sondern auch als Klärchen (und in kleinen anderen Rollen) auf der Bühne steht und die vielstimmigen Ensembles mit ihrem klaren und unerschütterlichen Sopran anführt. (Rheinzeitung 25.6.18)
„..des lispelnden Klärchens(bezaubernd: Marie-Anjes Lumpp), die sich in die Glatze des schönen Sigismund verliebt.Dabei überzeugt Marie-Anjes Lumpp auch noch als Stubenmädchen, Hausdiener und Stallmagd und zeichnet auch für die frisch-fröhliche Choreographie verantwortlich.Tosender Beifall für eine fetzige Operette mit einmontierter Eifel-Burg auf dem Alpen-Panorama-Bühnenbild.“
(Bonner Generalanzeiger 25.06.2018)„Eine Aufführung voller Witz, Ironie, Tanz und mitreißender Musik. (…) alle Zutaten für einen bunten und unterhaltsamen Theaterabend bei dem die unglaubliche Spielfreude aller Beteiligten sich direkt auf die Stimmung im Publikum überträgt. (…) Das Stück begeistert durch eine enorme Dynamik, die sich sowohl im Gesang als auch in der Choreografie wiederfindet. (Mayen Extra, 4. Juli 2018)
„es muss was wunderbares sein“…und das war es auch;-)Zum ersten Mal durfte ich im „grossen“ Stil Choreogprahie führen- und ich freue mich riesig, dass wir diese besondere „Rössl- Inszenierung“ heute auf die Bühne bringen.
Ich bin total erleichtert, dass wir nach einer sehr aufregenden Probenzeit so eine schöne Aufführung entwickelt haben. Es hat einen riesen Spass gemacht, mit diesen tollen Kollegen zu arbeiten- ich bin unheimlich dankbar, dass mir so viel Vertrauen entgegen gebracht wurde und unglaublich stolz auf die Schuhplattler und Rösslpferdchen – Alle tanzen einfach! Es ist der Wahnsinn;-)
Aber nicht nur die Chreographie habe ich zum „Rössl“ entwickelt- ich spiele auch selbst mit, und zwar das „Klärchen“ und darauf freue ich mich ganz besonders..
Diese Inszenierung ist wirklich einmalig- ich bin gespannt auf die Resonanz – und würde mich sehr freuen, wenn der ein oder andere nach Mayen käme und sich in Hinzelmanns Traumwelt des Salzkammerguts entführen liese…
„..waren so selig wie Wasser und Wind, weil zwei Singulare kein Plural sind“..dieses Mascha Kaléko Gedicht trifft es ganz gut..BOB und HELENA zwei völlig unterschiedliche Wesen – können sich in Ihrer Eigenheit und „Kapputtheit“ so lassen wie sie sind- und ziehen sich vielleicht gerade deshalb magisch an?
Besser kann man sich eine Besetzung gar nicht vorstellen. In der besonderen Atmopshäre auf der kleinen Bühne im alten Arresthaus durften wir die letzten fünf Wochen proben und toben. Immer draußen – das Wetter war grandios- Ganz im Gegensatz zum „Spielwetter“ : ein Wochenende -Mittsommer in Edinburgh- und es regnet- es regnet und regnet- das ganze Wochenende. Was Bob und Helena in zwei Tagen erleben ist einfach crazy, mitreißend und unheimlich berührend…
MATZE MANZ- BOB
ICH-HELENA
Matze spielt Gitarre- wir singen
So viel Blödsinn, so viel Kreativität, Verwandlung, Abgründe, Tränen und songs from se bottn of se heart..
„Kennst du dieses Gefühl, das man hat, wenn man sich vorstellt, das man sterben wird, und sich fragt: was hab ich schon erreicht? Kann ich auf dieser Erde irgendwas vorweisen und sagen, das ist jetzt besser und zwar wegen mir?“,Helena
Ich freue mich riesig auf die heutige Premiere. Dieses Stück sollte man sich nicht entgehen lassen.
tv-mittelrhein mediathek/INTERVIEW
Am Dienstag war ich zu Gast bei TV Mittelrhein. Ich erzähle ein wenig über die bevorstehende Premiere von „Eine Sommernacht“ von David Greig , über die Arbeit bei den Burgfestspielen, was ich bisher so getrieben haben….PUHH Aufregäääänd war das;-)
In diesem Sinne, ich hoffe ich konnte LUST MACHEN nach Mayen zu kommen und sich eine „Eine Sommernacht“ anzuschauen, eine berührende schottische Komödie auf der „kleinen Bühne “ im alten Arresthaus.
VORFREUDE!!!!!