krass- schon wieder ausverkauft, aber es gibt ZUSATZTERMINE: 30.April, 22./23. Mai-kommt vorbei!!! TICKETS HIER
krass- schon wieder ausverkauft, aber es gibt ZUSATZTERMINE: 30.April, 22./23. Mai-kommt vorbei!!! TICKETS HIER
!Eeeeeeeeeeendlich!!! Vor tausend Jahren habe ich ein knackiges Fotoshooting mit dem genialen Moritz Mumpi Künster machen dürfen, und nun endlich mal geschafft die NEUEN FOTOS hochzuladen…könnte schon wieder neue machen – so langsam sehe ich nur noch manchmal aus wie 16;-)
geiles shooting, geiler Typ!!!
check it out!!!! www.marieanjeslumpp.de/fotos
Wow – aus meiner Theaterwohnung blicke ich auf dieses gigantisches Haus!!! Ein Theater mit einer spannenden Geschichte – und voller leidenschaftlicher sympathischer Theatermenschen! Ich darf am Anhaltischen Theater in Dessau als „Lois Lane/Bianca“ in KISS ME KATE einspringen und wurde unglaublich herzlich aufgenommen – eingelernt und eingetanzt … Ein bisschen aufgeregt bin ich schon noch, aber ich freue mich sehr schon die zweite Vorstellung am Samstag 20.01.2018 zu übernehmen.
MORGEN 19.01.2018 ist Premiere! kommt vorbei !!! Außerdem spiele ich am 18.03.2018 – leider sind beide Vorstellungen so gut wie ausverkauft…das Gute: WEITERE TERMINE FOLGEN!!!
Nach kurzen „Erinnerungsproben“ an das tragische Liebesende zwischen Belle und dem jungen Ebenzer Scrooge, und einer ausverkauften „Hairspray-Vorstellung “ am Freitag in Dortmund,
zieht es mich heute für gleich zwei Vorstellungen wieder ans Staatsschauspiel Dresden – A CHRISTMAS CAROL-
Alle Jahre wieder! Ich liebe diese Stadt! Ich liebe die Leute, mit denen ich eintauchen darf, in diese herzerwärmende Geschichte und in die einzigartige Atmosphäre, die das Palais im großen Garten ausstrahlt.
für ein paar Vorstellungen schaffe ich es nach Dresden: 3.12/8.12/9.12/10.12/14.12/15.12/19.12
Soooo noch wenige Stunden bis zur Premiere von HAIRSPRAY an der Oper in Dortmund…Eine intensive Probenzeit geht zu Ende -Boah war das anstrengend!!! ich bin jetzt richtig in shape..mal sehn wie lange sich das hält;-)Eine knallige bunte Inszenierung- mitreissende Choreographien- es lohnt sich vorbei zu kommen!Ich mach mich dann mal auf nach Dortmund— „You can´t stop the beat und so…“
Als „AMBER VON TUSSLE“ stehe ich an folgenden Terminen auf der Bühne:
21/27/29.Oktober
5/10/18/19/25. November
1/16/21/23.Dezember
7.Januar
2.Februar
Ich freue mich riesig auf die nächste Herausforderung!!!!.nach dem ich mich am Freitag zum letzten mal in die kleine süsse Audrey verwandeln darf – wird eine Woche durchgeatmet -fleißig weiter gelernt – und schon fangen die Proben an der Oper Dortmund für „hairspray“ an…ich freue mich unheimlich auf die Zusammenarbeit mit der renommierten Choreografin und Regisseurin MELISSA KING – auf bekannte und neue Gesichter, und darauf endlich mal eine „böse bitch“ zu spielen;-)
In der Rolle der AMBER von TUSSLE
stehe ich an folgenden Terminen auf der Bühne!
Ich freue mich auf euch!!!
JÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖ NUR NOCH 9 VORSTELLUNGEN- DER kleine HORRORLADEN-
EIN MUSS!!!
So langsam werde ich sentimental – am 9/10/12/16/17/18/23/24/25. August könnt Ihr den kleinen HORRORLADEN noch erleben. Diese Inszenierung bedeutet mir sehr viel, aber auch ganz objektiv betrachtet dieser Abend ein absoluter KNALLER ;-)!!!
Also ab nach Mayen!!! wir sehn uns!!!
was ist das bitte für ein geiles Musical?! Heute Abend 20.00 Uhr PREMIERE in Mayen…mit der besten Besetzung, die man sich für dieses Stück vorstellen kann!!! Ich freue mich riesig!!!
Kommt nach Mayen!!! Es lohnt sich!!! Termine „Der kleine Horrorladen“
Diese Musik !!!!!(Alan Menken) und einfach gut geschrieben (Howard Ashman)..sehr sehr komisch und in aller „Durchgeknalltheit“auch ein bisschen berührend, wenn die Geschichte ihren tragischen
Verlauf nimmt….
WOW – die Kritiken überschlagen sich förmlich mit Lob… . Zwar sind es keine überregionalen Blätter und berühmten Kritiker, die über uns schreiben, aber schmeicheln tun einem jene Sätze dennoch..und es macht einfach glücklich, dass der Funke übergesprungen ist;-)… Alle Vorstellungen sind ausverkauft- Zusatztermine folgen…
„Marie-Anjes Lumpp, die gleich in mehreren Rollen brilliert,…- jeder dieser Auftritte ist ein Glanzpunkt und wird häufig mit Szenenapplaus belohnt.“ (BLICK- aktuell)
„…brillierte nicht nur in der Rolle der Isa, sondern begeistert besonders durch ihre unglaubliche Wandlungsfähigkeit.“ (Mayen extra)
„Ohne großen Dekorationsaufwand ziehen die drei Darsteller gekonnt alle Register der Schauspielkunst und überzeugen auf äußerst unterhaltsame Weise.“
„Für abwechslungsreiche Ortswechsel sorgt Marie Lumpp, die wandlungsfähig in mehrere Rollen schlüpft. Von der Lehrerin in Maiks Schule über die verwahrloste Isa, die als kesse, sexy Göre vom Schrottplatz an Maik Gefallen findet, bis hin zur biederen Sprachtherapeutin, die Maik und Tschick in der Not hilft – Lumpp füllt jede Station gekonnt mit Leben und lässt die Reise der Beiden lebendig werden.“
(Auszug aus der Premieren Kritik) – den vollständigen Artikel findet ihr hier:
fasste uns kürzlich ein Betrunkener lallend die Geschichte zusammen – irgendwie gut –„TSCHICK“ hat es jedenfalls bei unserer PREMIERE am Freitag 02.06.2017 im alten Arresthaus in Mayen gemacht!
Wolfgang Herrndorf – ach wie habe ich diesen Autor lieb gewonnen…Abgründigkeit und Humor liegen bei Herrndorf so nah beieinander, dass man oft nicht weiß ob man lachen oder weinen soll. Man könnte etliche seiner großartigen Dialoge, Bildmalereien und zynisch ins Mark treffenden Monologe zitieren..Fricke zum Beispiel über die wahre Tragik des Lebens: „…Und das Größte im Leben ist der Alabasterkörper der Jugend. Glaubt mir; Ihr schließt einmal die Augen und öffnet sie wieder, und welk hängt das Fleisch in Fetzen!…“ Es ist herrlich so verrückten, skurrilen und überzeichneten Figuren eine Menschlichkeit, eine echte Not und und eine liebenswürdige Seele zu schenken..Ich hoffe das ist mir gelungen..
Lieb gewonnen habe ich neben dem Autor aber vor allem Regisseurin Carola Söllner, für die Tschick nicht nur ein Stück über das Erwachsenwerden oder ein „Roadtrip“ ist .„Es ist ein Stück das zeigt, was für ein großes Geschenk Sensibilität ist. Auch wenn das Leben mit Ihr manchmal wehtut.“ Und natürlich meine Kollegen mit denen ein nahezu magisches Zusammenspiel entstanden ist. Tino Leo als „Maik“, Jan Rekeszus als „Tschick“- tolle Jungs – denen man jedes Wort glaubt und unheimlich gerne zuschaut, auch wenn ich Sie als schlechtgefickte Brotspinnen- Russenschwuchtel und Debilos beschimpfe- dafür kann ich nichts- das steht im Text;-)
Ich freue mich auf den Sommer inmitten von Rapsfeldern – der aufregenden Reise in die Walachei und rege mit einem Text aus Herrndorf’s „Arbeit und Struktur “ an, sich die letzten Karten zu krallen..und uns in Mayen zu besuchen.
„Angeblich wächst die Sentimentalität mit dem Alter, aber das ist Unsinn. Mein Blick war von Anfang an auf die Vergagenheit gerichtet. Als in Garstedt das Strohdachhaus abbrannte, als meine Mutter mir die Buchstaben erklärte, als ich Wachsmalstifte zur Einschulung bekam und als ich in der Voliere die Fasanenfedern fand, und immer dachte ich zurück, und immer wollte ich Stillstand, und fast jeden Morgen hoffte ich, die schöne Dämmerung würde sich noch einmal wiederholen“