Vom 21.04 bis 26.05. spiele ich die Filmfigur Antibe und die UFA-Sekretärin Margot in der Uraufführung des Musicals „Der Duft von Wirklichkeit“ im kleinen Theater Bad Godesberg.
Eine musikalische Komödie von Werner Bauer mit Musik von Werner Richard Heymann. Unter der Regie von Werner Bauer durfte ich 2016 am Thunersee die sugar in „Manche mögen’s heiß“ verkörpern.
Eine Hommage an das Tonfilm-Kino der 30er Jahre und an den unvergessenen Werner Richard Heymann
TICKETS Der Duft von Wirklichkeit
1933 ist Berlin immer noch eine überbordende, lebendige Stadt mit großer kultureller Vielfalt. Die Menschen strömen ins Kino, um ihre geliebten Tonfilmstars zu erleben. Es ist die Zeit der großen UFA Musikfilme, für die Werner Richard Heymann einige der größten Schlager geschrieben hat.
Als zur selben Zeit die Nationalsozialisten an die Macht kommen, werden Stück für Stück jüdische Mitarbeiter in den UFA Studios entlassen. Das trifft auch Werner Richard Heymann, der die Musik zahlreicher Erfolgsfilme geschrieben hat wie zum Beispiel: DIE DREI VON DER TANKSTELLE. Über Nacht flieht er zuerst nach Paris, dann nach Hollywood.
Um die entstandenen Lücken in den Filmstudios zu füllen, werden Studenten aus den Hochschulen geholt. Sie sollen den „neuen deutschen Film“ mit nationalsozialistischer Gesinnung erschaffen.
Autor und Regisseur Werner Bauer, dessen Werk die „Süddeutsche Zeitung“ als „raffiniert, flott, mit Woody Allen Touch!“ bezeichnet, hat hier eine irrwitzige Komödie über Wahrheit und Illusion geschrieben. Was passiert, wenn die Abgrenzungen zwischen wahr und falsch aufweichen? Sind gefühlte Wahrheiten eine Lüge? Und ist die absolute Wahrheit überhaupt erreichbar?
Elisabeth Trautwein Heymann, die Tochter des Komponisten, erlaubte Werner Bauer für diese musikalische Komödie, Musik aus dem gesamten Werk von Werner Richard Heymann zu verwenden.
Regie: Werner Bauer
musikalische Leitung und Klavier: Stephan Ohm
mit Klaudia Amanda Zajac, Marie Anjes Lumpp, Wolfgang Föppl und Sebastian Smulders
auf der Leinwand: Frank Oppermann
wie wundervoll spontan mit meiner Liebsten auf der Bühne zu stehen..feines Ensemble hat sie da..
„Lumpp und Meier“ diesmal ganz seriös…
ich darf Faust Valentin Geist und Co noch an folgenden Terminen performen:
16.3. 11 Uhr // 16.3. 19:30 Uhr //30.3. 18:00 Uhr // 22.04. 19:30 Uhr
Nicolas Charaux
Inszenierung
Pia Maria Mackert
Bühne & Kostüme
nach dem ich auf der Freiburger Kulturbörse einen Ausschnitt aus „Mama ohne Plan“ spielen durfte…geil war das da übrigens…:-) und meine neue „Kabarett-Agentin“ Marianne Rogler von nun an mein Stück vertritt.. kommt einiges ins Rollen. Ich fühle mich sehr geehrt mich unter diesen „Comedygrößen“ einzureihen und bin super gespannt wo die Reise noch hingeht..wenn irgendwann mal ein wenig mehr Zeit ist, schraube ich dann mal an einem eigenen Programm rum.
Ich freue mich über jeden den ich mit „Mama ohne Plan“ zum lachen und schmunzeln bringen kann…
und hey, Ihr könnt das schöne Stückchen natürlich buchen….
… es macht echt viel Freude..ganz objektiv betrachtet;-)
alle aktuellen Termine findet ihr hier:
soo eine unbeschreibliche Freude mit meiner besseren Hälfte Julia Meier wieder auf einer Bühne zu stehen.
Fürs Schauspiel Wuppertal haben wir uns eine etwas neue Version von „Vogelfrei“ ausgedacht. Etwas trashiger, gewagter, reifer…oder auch nicht;-)
Mein Herz springt, wenn ich das was ich fühle, mit derjenigen, die fast gleich fühlt, einfach raushauen kann..
Keine Grenzen, nur WIR, unser HUMOR unsere STIMMEN, GEDANKEN , FRAGEN an alte und neue Zeiten…
#dankbar
Theater am Engelsgarten/3.12.22//08.01.23 TICKETS
TERMINEEEE…Irgendwie war der Sommer doch ganz schön voll und ich komme kaum dazu meine Seite hier upzudaten, deshalb jetzt eine kleine Zusammenfassung meiner nächsten Dates… so excited, besonders auf mein Baby „Mama ohne Plan“ und unser „Come Back“ von Lumpp und Meier am Schauspiel Wuppertal…kommt bitte vorbei, wann immer ihr könnt..DANKE!
TICKETS Mama ohne Plan/Theater Lindenhof
TICKETS Mama ohne Plan/Theater Brandenburg
Eingeladen wurde ich vom umwerfenden WDR-CHOR welcher das Crossover-Projekt , 2016 komponiert von Craig Hella Simons, nach Deutschland brachte. Ich bin unheinlich stolz Teil dieses bewegenden und wichtigen Projektes gewesen zu sein, und will es euch selbst im Nachhinein unbedingt zu Ohren kommen lassen. Wer ein bisschen Zeit und Muse hat zieht sich bitte das ganze Konzert live in der ARD-Mediathek rein..
Juhuuu hier endlich der TRAILER!!! habt ihr Bock zu kommen?
TRAILER coming soon!!!!
los, geht wieder in Theater!..ich verspreche euch es wird euch gefallen!;-)
Samstag 28.05./ 20:00/ Atelier Theater/ Roonstraße 78/ cologne
Die nächsten Tage folgt HIER ein Trailer, dann wisst ihr auf was ihr euch einlasst…
Tickets gibts an allen bekannten Vorverkaufsstellen… schnappt euch eure beste Freundin und los gehts…
„Früher habe ich Bad Boys gedatet, heute ziehe ich sie groß.“ Jede Mutter erinnert sich an den Moment, in dem sich Ihr Vorname plötzlich in „Mama“ änderte. Marie-Anjes Lumpp spielt, singt und schimpft über die Achterbahn der Mutterschaft. Eine turbulente One-Woman-Show über gute Zeiten, schlechte Ratschläge und den kläglichen Versuch, alles richtig zu machen.
„Suddenly Mommy“ feierte im Oktober Deutschlandpremiere. Schauspielerin und Sängerin Marie-Anjes Lumpp schlüpft unter der Regie von John Weisgerber in die Rolle der „Mama ohne Plan“, was ihr leicht fällt, da sie im echten Leben selbst den Spagat zwischen Bühne und Baby meistern muss. Eine humorvolle Show über erschütternde Erkenntnisse und darüber, dass alles immer anders kommt, als man es plant.“
Marie-Anjes Lumpp in „Mama ohne Plan“ nach dem kanadischen Comedy-Erfolg „Suddenly Mommy“ von Anne-Marie Scheffler (Übs.: Carola Söllner).
Kommt rum Leute, diese Stück macht so Bock!!!
Wer es noch nicht gesehen hat muss unbedingt in die Volksbühne am Rudolfplatz kommen und sich diese „Kölner Lovestory“ reinziehen…
Ich habe die Ehre am: 15.03/22.03
12.04/13.04./14.04/18.04/20.04/21.04./23.04/24.04/27.-30.04